Die Ausbildung zum Lauf-, Bock- und Portalkranführer berechtigt Personen flurgesteuerte Krane bis 300 kN zu führen.
Theoretische Ausbildungsinhalte:
Praktische Ausbildungsinhalte:
Die Stundenanzahl dieser Ausbildung richtet sich nach der Fachkenntnisnachweis-Verordnung (FK-V) und wird nach den vorgegebenen Unterrichtseinheiten abgehalten. Unseren Musterstundenplan finden sie hier:
Die Ausbildung zum Lauf-, Bock- und Portalkranführer berechtigt Personen flurgesteuerte Krane über 300 kN zu führen.
Theoretische Ausbildungsinhalte:
Praktische Ausbildungsinhalte:
Die Stundenanzahl dieser Ausbildung richtet sich nach der Fachkenntnisnachweis-Verordnung (FK-V) und wird nach den vorgegebenen Unterrichtseinheiten abgehalten.
Nach Abschluss der Ausbildung bzw. Ablegung der Prüfung wird ein Ausweis ausgestellt, welcher Sie zum Führen von Lauf-, Bock- und Portalkränen (flurgesteuert über 300 kN) berechtigt.
Nach Abschluss der Ausbildung bzw. Ablegung der Prüfung wird ein Ausweis ausgestellt, welcher Sie zum Führen von Lauf-, Bock und Portalkranen (flurgesteuert bis 300kN) berechtigt.
Die Ausbildung zum Fahrzeug- und Ladekran berechtigt Personen Krane bis 300 kN zu führen.
Theoretische Ausbildungsinhalte:
Praktische Ausbildungsinhalte:
Die Stundenanzahl dieser Ausbildung richtet sich nach der Fachkenntnisnachweis-Verordnung (FK-V) und wird nach den vorgegebenen Unterrichtseinheiten abgehalten.
Nach Abschluss der Ausbildung bzw. Ablegung der Prüfung wird ein Ausweis ausgestellt, welcher Sie zum Führen von Fahrzeug- und Ladekranen (bis 300 kN) berechtigt.
Die Ausbildung zum Fahrzeug- und Ladekran berechtigt Personen Krane zu führen.
Theoretische Ausbildungsinhalte:
Praktische Ausbildungsinhalte:
Die Stundenanzahl dieser Ausbildung richtet sich nach der Fachkenntnisnachweis-Verordnung (FK-V) und wird nach den vorgegebenen Unterrichtseinheiten abgehalten. Unseren Musterstundenplan finden sie hier:
Nach Abschluss der Ausbildung bzw. Ablegung der Prüfung wird ein Ausweis ausgestellt, welcher Sie zum Führen von Fahrzeug- und Ladekranen berechtigt.
Die Ausbildung für Stapler- und Flurförderfahrzeuge berechtigt Personen diese zu führen.
Theoretische Ausbildungsinhalte:
Praktische Ausbildungsinhalte:
Die Stundenanzahl dieser Ausbildung richtet sich nach der Fachkenntnisnachweis-Verordnung (FK-V) und wird nach den vorgegebenen Unterrichtseinheiten abgehalten. Unseren Musterstundenplan finden sie hier:
Nach Abschluss der Ausbildung bzw. Ablegung der Prüfung wird ein Ausweis ausgestellt, welcher Sie zum Führen von Stapler- und Flurförderzeugen berechtigt.
Die Ausbildung für Dreh- und Auslegerkrane berechtigt Personen diese zu führen.
Theoretische Ausbildungsinhalte:
Praktische Ausbildungsinhalte:
Die Stundenanzahl dieser Ausbildung richtet sich nach der Fachkenntnisnachweis-Verordnung (FK-V) und wird nach den vorgegebenen Unterrichtseinheiten abgehalten. Unseren Musterstundenplan finden sie hier:
Nach Abschluss der Ausbildung bzw. Ablegung der Prüfung wird ein Ausweis ausgestelltt, welcher Sie zum Führen von Dreh- und Auslegerkranen berechtigt.
Die Kombinationsausbildungen werden je nach kombinierten Ausbildungsgebieten unterschiedlich gestaltet.
Theoretische Ausbildungsinhalte:
Praktische Ausbildungsinhalte:
Die Stundenanzahl dieser Ausbildung richtet sich nach der Fachkenntnisnachweis-Verordnung (FK-V) und wird nach den vorgegebenen Unterrichtseinheiten abgehalten. Unseren Musterstundenplan finden sie hier:
Nach Abschluss der Ausbildung bzw. Ablegung der Prüfung wird ein Ausweis für Kombinationsausbildung gem. § 7 FK-V ausgestellt.
ANMELDUNG / ORGANISATION
Bei Interesse an einem unserer Kurse, können Sie sich gerne bei den unten angeführten Links über unsere Kurstermine informieren.
Gerne gestalten wir auch Kurse für Großfirmen, welche bei Bedarf auch vor Ort abgehalten werden können. Hierfür ist eine gesonderte Anfrage notwendig, um ein individuelles Angebot erstellen zu können.
Bei Bedarf oder sonstigen Fragen zögern Sie bitte nicht uns
per Mail oder telefonisch unter
0676/77 110 79 (MO bis FR 08:00 bis 13:00 Uhr)
zu kontaktieren.
KURSTERMINE STAPLER: auf Anfrage
KURSTERMINE KRAN: auf Anfrage